Studentische Arbeiten
Aktuell zu vergebende Themen
Sie können uns auch gerne ansprechen, wenn Ihnen eines der Themengebiete zusagt, die konkrete Aufgabenstellung aber nicht genau Ihrer Vorstellung entspricht. Häufig ist es möglich, die Aufgabenstellung anzupassen.
- Entwicklung und Implementierung einer KI-basierten Regelungsstrategie für energieautarke Funksensoren (BA)
- Optimierung einer bestehenden FE-Simulation einer Sensorik zur Partikeldetektion in strömenden Fluiden und ML-Auswertung der Daten (BA/TPA)
- Entwicklung und Charakterisierung von Ringelektroden zur Messung der Wellengeschwindigkeit von akustischen Oberflächenwellen (BA/ HiWi-Stelle)
- Optimierung von Energiekosten durch Modellprädiktive Regelung in einem sich wandelnden Strommarkt (BA/TPA/MA)
- Anwendung der Transfer-Matrix-Methode zur Berechnung der akustischen Wellenausbreitung in Mehrschichtsystemen (MA)
- Prozessierung und Charakterisierung von OFW-Resonatoren als Transducer für die Chemosensorik
Laufende Arbeiten
Abschlussarbeiten
- Automatisierte Erkennung einer Metallschmelze innerhalb eines Vakuum-Induktionsschmelzprozesses (in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe)
Viktor Stetinger (SS 2025) - Temperaturmessung innerhalb eines Vakuum-Induktionsschmelzprozesses (in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe)
Niklas Thaufelder (SS 2025) - Untersuchung von Störeinflüssen auf Impedanzspektren in der Formstoffaufbereitung von Eisengießereien
Lara Pötzinger (WS 2024/25) - Rückwirkungsarme Strommessung mit variabler Messspanne und hoher Messbereichsdynamik (BA)
Tobias Reckerth (WS 2024/25)
Teamprojektarbeiten bzw. Forschungspraktikum
- Portierung und Optimierung eines Adaptionsmechanismus der Resonanzfrequenz eines Energy-Harvesters (TPA)
Abdulrhman Al Masalma (WS 2024/25) - Anonymitätswahrende Personendetektion mit Hilfe von Maschinellem Lernen (TPA)
Veronika Pál, Luis Kalus (WS 2024/25) - Modellgestützte Optimierung und Bewertung von Gleichrichterschaltungen für Energy-Harvesting-Anwendungen (FP)
Felix Heer (WS 2024/25) - Ersatzschaltbildmodellierung von gemessenen Impedanzdaten (TPA)
Johannes Klaschka